Werbung

Energiewende News

Energiewende News bei Cleanthinking.de

Energiewende News, Nachrichten, Videos und Hintergründe bietet das führende deutschsprachige Magazin rund um Cleantech, Erneuerbare Energie und Elektromobilität. Cleanthinking ist stets aktuell und kompetent. Die Energiewende als Jahrhundertaufgabe und gigantische Chance für die deutsche Wirtschaft im Export steht dabei im Zentrum.

Allgemeine Informationen zum Mammutprojekt Energiewende gibt es hier.

Um rund um das Thema Energiewende News auf dem Laufenden bleiben zu können, können Sie beispielsweise den RSS-Feed dieser Seite abonnieren und in Ihren Feed-Reader integrieren. Dann verpassen Sie keine Nachricht mehr rund um die erfolgreiche, deutsche Energiewende, die hier auf Cleanthinking erscheint.

Energiewende News: Informieren Sie sich hier zum Wandel der Energieversorgung, Dezentralisierung, Erneuerbare Energien wie Photovoltaik und Windenergie oder Balkonkraftwerk.

Die Energiewende ist eine Jahrhundertaufgabe, die seit mehr als einem Jahrzehnt viele Nachrichten produziert. Es geht, einfach gesprochen, um den Umbau des Energiesystems mit seinen zentralistischen, fossilen Strukturen hin zu einem digitalen, vernetzten Energiesystem, das im Wesentlichen auf Erneuerbaren Energien basiert.

Die Umbauphase ist aus mehreren Gründen heikel: Einerseits gibt es kein sicheres Vorbild eines Industrielandes, das den Umstieg zu Erneuerbaren Energien im Rahmen einer Energiewende bereits geschafft hat. Andererseits geht es darum, zeitgleich die Strukturen des einen Systems abzubauen und gleichzeitig neue Strukturen zu schaffen. Das betrifft beispielsweise den Netzausbau, den Aufbau von Speicherkapazitäten – und natürlich den Ausbau Erneuerbarer Energien: Insbesondere Photovoltaikanlagen auf Dächern und der Freifläche, und Windkraftanlagen Onshore und Offshore.

Energiewende Orsted

Die Energiewende News von Cleanthinking.de erzählen die Nachrichten der Menschen, die sich gegen die Energiewende zur Wehr setzen und Probleme und Kritik äußern. Sie erzählen auch die Geschichten der Personen, die mit ihrem Engagement die Jahrhundertaufgabe ganz besonders voranbringen – weil sie ihr Haus, ihren Betrieb oder gar ein ganzes Quartier, Gemeinde oder Stadt auf die Zukunft vorbereiten.

Mieterstrom: Kabinett verabschiedet Mieterstromgesetz

Mieterstrom wird nach dem Willen des Bundeskabinetts in Zukunft besser gestellt: Den Entwurf des entsprechenden Gesetzes zum Thema Mieterstrom ("Mieterstromgesetz") hat das Bundeskabinett heute verabschiedet. Es sieht vor, dass Vermieter, die Energieversorger werden, zwar EEG-Umlage in voller Höhe entrichten müssen, gleichzeitig bekommen sie aber

Pellworm: Smart Grid-Verbundprojekt mit Preis ausgezeichnet

Galt bis vor zwei, drei Jahren das Projekt-Konsortium DESERTEC als hoffnungsvoller Zusammenschluss von Wirtschaft und Wissenschaft für die Realisierung wichtiger Energiewende-Projekte, geben nun andere, weniger ambitionierte Projekte den…

Mit Heimspeicher: Wie sich Carsten Fischer unabhängig macht

Ja! Es ist möglich und machbar. Immer mehr Hausbesitzer wie Carsten Fischer hierzulande "machen sich unabhängig", weil sie von der Last steigender Strom- und Heizkostenpreise autark werden wollen. Dabei zeigen Beispiele, wie das von

Neuer Energie-Monitor smappee senkt Stromverbrauch

Der bewusste Umgang mit elektrischer Energie scheitert hierzulande allzu oft an mangelnder Transparenz - einmal im Jahr die Stromrechnung? Ärger über den Preis, aber wenig Verständnis für die Zahl der Kilowattstunden, die abgerechnet werden…

Wie ein lokales Smart Grid in Wertachau entsteht

Das "Smart Grid", also das schlaue Stromnetz, das auf Angebot und Nachfrage von Strom reagieren kann, ist das zentrale Element einer Energiewende, wie wir sie von CleanThinking definieren. Denn das "Smart Grid" funktioniert zunächst…

Nordsee Ost soll Strom für 300.000 Haushalte liefern

Die umbenannte RePower Systems - heute heißt das Unternehmen Senvion SE - sorgt für positive Nachrichten: Das Hamburger Unternehmen, das zur Suzlon Gruppe gehört, hat jetzt die ersten Offshore-Windkraftanlagen für den Offshore-Windpark…

Energiespeicher Niederrhein: Vorzeigeprojekt für die Region

Die Produktion von Strom aus Erneuerbaren Energien ist Schwankungen unterworfen, was unter Umständen zu einem Stromüberschuss führt. Im "Energiespeicher Niederrhein", so der offizielle Name der Projektidee, sollen diese überschüssigen…

Netzbetreiber Avacon nutzt Energiespeicher von SiG Solar

Die Avacon AG startet mit der SiG Solar GmbH gemeinsam in die zweite Runde des „e-Home Energieprojektes 2020“: Insgesamt 22 SunStorage-Energiespeichersysteme sollen bis April 2014 in Privathaushalten der niedersächsischen Gemeinden Stuhr…

Recycling hat Vorfahrt

Um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, muss die Abfallwirtschaft auf Recycling statt auf Müllverbrennung setzen. Zur Energiewende kann sie nur dann beitragen, wenn sie Abfall möglichst umfassend stofflich verwertet und verbleibende…